Impressionen zum MTB-NRW-Cup 2003
in Grafschaft am 31. Mai 2003

Höhenprofil der Strecke für Hobbyfahrer Herren 7 / Senioren 6 x 3,5 km
Daten:
- Rundenlänge: 3,5km
- Höhenmeter: 120m
- Rundenanzahl: Herren 7 / Senioren 6
- Zeit: 58.13 Minuten (Mike Zucht, Erstplatzierter Senioren 1)
In diesem Jahr wird der NRW-Cup wieder als zweitägige Veranstaltung durchgeführt. Samstags sind die Hobbyfahrer
am Start und sonntags müssen die Lizenzfahrer ran.
Grafschaft zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite. Verlief letztes Jahr das Rennen noch
unter sehr schlammigen Bedingungen, so stand das MTB-Wochenende wie gewohnt unter einem
guten Stern. Traumhaftes Wetter in den Tagen vorher, und am Samstag dann über 25°C. Nach den Rennen
kam dann auch im Anschluß an die Siegerehrungen der abkühlende Gewitterschauer.



Die Strecke wurde um einiges auf ca. 3,5 km gekürzt. Nach dem Start geht es zunächst auf einer
Schotterstrecke zügig bergan, um dann in einem Abfahrtstrail kaum Erholung aufkommen zu lassen.
Wurzeln und Anlieger, hart und trocken, und daher schnell zu fahren.
Zwei Abfahrten auf einer Wiese bzw. einem Feldweg und man erreicht den tiefsten Punkt. Auf einer
schnellen Schotterstrecke Luft holen und dann wieder zum Sportplatz aufsteigen. Wie war das
noch mit dem größten Kettenblatt? Richtig: hinten. Steil bergan, rechts Richtung Grafschaft und dann
den Trail unterhalb des Sportplatzes direkt in den Zielbereich, vorbei an den fleißigsten
Zuschauern der Strecke, die unermüdlich anfeuerten. (Oder lag es an dem leckeren Grillgeruch, der einem
dort entgegen wehte)
Kurz nach dem Start dann die willkommene Getränkestation, an der Wasser gereicht wurde. Nicht nur
zum Trinken, ein Teil diente der Kühlung. Nach zwei Runden dann der Punkt der größten Schmerzen.
Aufhören? Oder jetzt den Rythmus beibehalten und bergan auf den Wiegetritt verzichten und besonders
auf die Abfahrttrails konzentrieren, um möglichst nicht zu stürzen.
Nach der dritten Runde dann das Gefühl: die Hälfte hast du ja geschafft. Ein Blick zur Uhr:
die schnellsten Runden am Nachmittag dauerten ca. 9 Minuten - ich selbst fahre gute 11 Minuten.
Wie verhält es sich mit den Platzierungen? Doch es bleibt keine Zeit zum Grübeln. Ich hefte mich an das orange
Triko vor mir und versuche drann zu bleiben.
Kurz vorm Ziel reicht es dann am letzten Anstieg noch
zum Überholen und endlich die Zieldurchfahrt.
Später der kritische Blick auf die Ergebnislisten. Platz 12 in der Gruppe Senioren II und damit auf Platz 10 in der
NRW-Cup-Wertung aufgerückt. Ein Blick auf die Team-Namen läßt ahnen: Du kannst es in der Kreismeisterschaft auf einen dritten, ja eventuell auf den zweiten Platz geschafft haben. Jetzt der Aufruf fürs Siegertreppchen: Bertold
Schültke Platz 3, dann selbst Platz zwei und Reinhold Becker Platz eins und (leider nur) für den ersten einen
Pokal. Mein Kollege Martin hat diesmal Pech gehabt: Platz vier (wir sagen immer Holzmedallie). Mit ihm habe ich mich
bisher in der Klasse Senioren I um Platz 5 und 6 gestritten. Mal war Martin vorne, mal ich. Jetzt hat der Wechsel
in der Altersklasse auch mal etwas positives. (Wenn man schon so alt wird!)
Ergebnisse:
Links:
Zurück
Andreas Stracke