Impressionen zum MTB-NRW-Cup 2002
in Grafschaft am 5. Mai 2002

Höhenprofil der Strecke für Hobbyfahrer 4 x 5 km
Daten:
- Streckenlänge: 4 x 4,75 km
- Höhenmeter: 4 x 160m
- Zeit: 58.12 Minuten (Erstplatzierter Senioren I)
Der Sonntag zeigte sich zwar von oben trocken, doch Dank den ausgiebigen Regenfällen in den Tagen vorher war die Strecke durchgeweicht und sehr schlammig. Die ansonsten schnellen
Abfahrten forderten daher viel Fingerspitzengefühl und Fahrtechnik.
Da alle Veranstaltungen am Sonntag stattfanden, statt wie in den letzten Jahren gewohnt an
zwei Tagen, waren die Starttermine eng gesetzt und so blieb es nicht aus, dass die
Sartzeiten immer weiter verschoben werden mussten. Dies konnte aber auch die zahlreichen
Zuschauer nicht von einem Besuch abhalten, denn so fädelte sich ein Rennen an das
andere.
Um 10.15 Uhr fiel dann mit 15-minütiger Verspätung der Startschuss für die Hobbyfahrer der Herren. Im Zweiminutenabstand dann Senioren I, Senioren II und die Damen.
Trotz sofortigem Anstieg wird es am ersten Trail
(nur in der ersten Runde) wieder eng. Absteigen und das kurze Stück über die Wurzeln schieben
und dann schnell aufsitzen und hoch. Oben dann die Überraschung. Sehr schlammige rutschige
Steilabfahrt durch die Tannen. Wenigstens sind Strohbunde vor den massiven Stämmen
platziert, so dass ein eventueller Aufprall gedämpft wird.
Dank der Wurzeln und Schlammrillen keine Zeit zur Entspannung.
Ein Stück durch die Wiesen und am Waldrand wieder hoch. Die nächste Abfahrt ist wie mit
kleinen Stufen und einer tiefen Querrille am Ende.
Zwischen den Wiesen ein kurzes Teerstück und dann wieder hoch zum Sportplatz mit einigen Kehren.
Endlich die Zieldurchfahrt mit dem Wissen, nun sind es nur noch 3 Runden.
Dank dem vielen Schlamm gingen nur noch 10 der 27 Gänge, und Umwerfer vorbogen. Bei ganz heftigem Antreten dann auch noch Chain-Suck!
Und dann irgendwann doch geschafft.
Thomas Schulte-Pieper errang in unserer Kategorie souverän den ersten Platz und führt nun
den NRW-Cup mit 50 Punkten an. Gleichzeitig errang er auch die Hochsauerlandkreismeisterschaft.
Mit Platz 6 konnte ich mich wenigstens um einen Platz nach vorn arbeiten im Vergleich
zum Vorjahr. Doch im nächsten Jahr gehts in die Gruppe Senioren II und dann ...
Ergebnisse:
11.15 Uhr war dann unsere Tochter beim Schülerinnen-Rennen. Zwei entschärfte Runden, die in diesem Jahr wegen der rutschigen Böden den Kindern alles abverlangten.
Mit einer Sekunde Rückstand zur Drittplatzierten den Pokal haarscharf verfehlt.
Aber die Medaille entschädigte dann doch für die Mühen.
Links:
Zurück
Andreas Stracke