2. Tour : Altes Testament

    Ausgangspunkt dieser kurzen Mountain-Bike-Tour ist der Platz vor der Schützenhalle mitten in Grevenstein (vor Abzweig nach Meinkenbracht). Hier kann man den Pkw abstellen.


    Streckenprofil Tour 2

    Fahrstrecke: 18 km
    Reine Fahrzeit: 1 bis 2 Stunde
    Höhenmeter: 430 m


    Wegbeschreibung:


    in Map anzeigen

    GPS via TOP50-Overlay

    GPX-Datei

    kml-Datei für Google-Earth

    Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

    Man fährt ca. 500m auf der Landstraße Richtung Meinkenbracht und biegt dann rechts ab. Nun geht es bergauf nach Pastors Eichen(KM 2,0) (im Tal rechts halten und den geteerten Weg bergauf fahren). Am Scheitelpunkt (Ende der Teerstraße) geradeaus, oder eine technisch schwierigere Alternative: über das Sonnenstück (Dazu einfach dem Wanderzeichen "Raute" folgen. Über das Sonnenstück und einen Wurzeltrail runter nach Altenhellefeld. Dadurch ca. 50 Höhenmeter mehr und 2,5km kürzer). Andernfalls geradeaus und den steilen Downhill runter. Unten im Tal rechts halten und bis Linneper Hütte (KM 3,7). Von dort die Landstrasse weiter nach Linnepe. In der Mitte des Dorfes (an der Mühle) Radweg R14 bis Altenhellefeld folgen.

    An der Kreuzung in Altenhellefeld (KM 7,8) rechts (Richtung Grevenstein) und sofort wieder links einbiegen und an der Wacholderheide vorbei. Die Strasse auch am Beginn des Waldrandes (KM 9,3) immer geradeaus fahren und nicht mehr dem Radweg folgen. Nun geht es geradeaus bergab ins Tal. Am Ende des Waldstückes rechts und in einer Schleife an der Scheune vorbei, über die Bachbrücke (KM 12,1) und dann wieder bergauf. Nun folgen wir bergauf dem Wanderzeichen "X". Ein kurzes Stück über die Landstrasse Richtung Grevenstein und dann links rauf und den nächsten Weg wieder rechts rein. Bei KM 14,0 ist man an der 5-Wege-Kreuzung angelangt und nimmt den Weg geradeaus/links Richtung Grevenstein ("X" zum Großen Schneppenberg). Bei KM 15,1 hat man den Scheitelpunkt erreicht und es geht nach Grevenstein bergab.

    Blick vom Sonnenstück zurück auf Grevenstein
    Blick vom Sonnenstück zurück auf Grevenstein

    Die Kilometerangaben beziehen sich auf die von mir gemachten Messwerte und können gegebenenfalls von Ihrer Tachometerangabe leicht abweichen. Planen Sie für die erste Tour etwas mehr Zeit ein.

    Während der Sommermonate besteht die Möglichkeit das beheizte Freibad zu benutzen. Zur Stärkung bietet die örtliche Gastronomie Gelegenheit (siehe Aufstellung hier).




    Letzte Aktualisierung: 13. August 2021 (C) Andreas Stracke