35. Tour: Beerenberg-Homert

Fahrstrecke: 29 km
Reine Fahrzeit: ca. 2 - 3 Stunden
Höhenmeter: 700 m
Wegbeschreibung:

Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)
Hier haben wir eine nicht zu lange Runde, die aber einige knackige Anstiege bietet, die aber stellenweise auch gut ausgelassen werden können. Dazu muss man nur einen Blick auf die karte werden.
Von Grevenstein folgen wir der Landstraße Richtung Wenholthausen und am Bauerhof geht es rechts hoch (Wanderweg X13), durch ein ehemaliges Sägewerk. Bei km 2 geht es kurz vor der Kuppe scharf links und wir umrunden den Beerenberg.

Der Blick vom Beerenberg ins Esmecketal, rechts der Einbergsee, in der Ferne Ruhrtal und Arnsberger Wald.
Am Ende der Umrundung sind wir an der Wegegabelung und es geht rechts hoch, den geschotterten Waldweg (X13). Am höchsten Punkt kann man derzeit eine schöne Aussicht über Wenholthausen und das Wennetal genießen. Auf kurzer Abfahrt geht es Richtung Hammerkotten.
Aber Vorsicht: bei km 4.2 (kurz vorm Hammerkotten) geht es links den Waldweg sanat runter und unten auf dem Asphalt rechts und sofort wieder rechts hoch. Ein urwüchsiges Bachtal, mit knackigem Anstieg. Oben gelangen wir zum Rastplatz "Hammerkotten".

Der Blick zurück nach Grevenstein.
Anmerkung:
Kurze Strecke, technisch nicht zu anspruchsvoll, knackige Anstiege, schöne Panorama-Blicke.
Während der Sommermonate besteht die Möglichkeit das beheizte Freibad zu benutzen. Zur Stärkung bietet die örtliche Gastronomie Gelegenheit (siehe Aufstellung hier).
Online-Information der markierten Wanderwege:
- www.tim-online.nrw.de/tim-online
In die Karte zoomen, ab Massstab 1:25000 kann man links das Kontrollkästchen aktivieren für "Freizeitinformationen", dann werden die aktuell markierten Wanderwege eingezeichnet. Super-Service! Karten können bis zur Größe DIN-A3 im pdf-Format erzeugt werden.
- waymarkedtrails.org, m.E. sehr gut, Daten basieren auf openstreetmap.org
Letzte Aktualisierung: 5. Mai 2020 Andreas Stracke