4. Tour : Hennesee
     

    Ausgangspunkt der Mountain-Bike-Fahrt ist der Platz vor der Schützenhalle mitten in Grevenstein (vor Abzweig nach Meinkenbracht). Hier kann man den Pkw abstellen.
     


    Streckenprofil Tour 4


     
    Fahrstrecke: 42 km
    Reine Fahrzeit: 2 bis 2,5 Stunden
    Höhenmeter: 800 m

     

    in Map anzeigen

    GPS via TOP50-Overlay

    GPX-Datei

    kml-Datei für Google-Earth

    Wegbeschreibung:


    Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

    Man fährt zuerst die Landstraße Richtung Wenholthausen und biegt nach schönem Panoramablick rechts in den Wald. Vorm Homert-Parkplatz kreuzen wir wieder die Landstraße. Dann den Weg geradeaus runter nach Wenholthausen. Unten im Dorf auf die Landstrasse Richtung Eslohe. Direkt nach der Wennebrücke links rein und nach ca. 300m treffen wir auf die Nördschleife des Sauerlandradrings. Scharf rechts halten, bis wir die Landstraße kreuzen.
    Links halten und es geht ordentlich bergauf, bis Oesterberge. Oben am höchsten Punkt der Straße rechts in den Höhenweg nach Buenfeld. Dort im Ort links und sofort rechts, Richtung Reiste. Am Ortsend wieder links und es geht über einen Höhenweg nach Erflinghausen. Unten im Tal links halten und bis zur B55. Dort erreicht man das Vorbecken. Nun ein kurzens Stück links und dann über den Vordamm und dem Radweg R14 folgen, entlang dem Hennesee, über den Staudamm (Blick von der Himmelstreppe genießen), am Chill-Inn (eine Erfrischung im Biergarten?) rechts runter, am Hennedammhotel vorbei und sofort den nächsten Weg links hoch, den Langelohweg.


    Rundweg um den Hennesee


    Oben kommt man an der St. Michaelskapelle an (KM 24,1). Dort haelt man sich rechts, weiter den Radweg R14. Kurz vor Berghausen (KM25,6) rechts zum Bildstock (Achtung: hier geht der mit XR gekennzeichnete Ruhrhöhenweg rechts ab, der ebenfalls nach Calle führt. Ein SUPER TRAIL !!! Bietet sich als Ausweichstrecke an!) und dann die Anhöhe rauf, Richtung Turm. Dort aber an den linken Waldrand halten (KM 26,2) und den Weg bis runter nach Mülsborn (KM 29,5) . Weiter den Radweg in die Kelbke folgen und dort rechts runter nach Calle (KM 32,7). In Calle rechts runter zum Mühlenteich und dann links den Kreuzweg zum Halloh rauf, an der Halloh-Kapelle (KM 34,4) links halten und auf den Scheitelpunkt (KM 35) zu. Dann den Kreuzweg nach Berge runter, über den Bahnübergang, an der Landstrasse rechts und sofort wieder links ins Wohngebiet (KM 37). Dort den Berg hoch bis zum Heiligenhäschen (KM 37,8) und dort den Weg links hoch zum Berg "Die Burg". An der 5-Wegekreuzung (KM 39,8) den Wanderweg G2 nach Grevenstein.
     
    Die Kilometerangaben beziehen sich auf die von mir gemachten Messwerte und können gegebenenfalls von Ihrer Tachometerangabe leicht abweichen. Planen Sie für die erste Tour etwas mehr Zeit ein.

    Während der Sommermonate besteht die Möglichkeit das beheizte Freibad zu benutzen. Zur Stärkung bietet die örtliche Gastronomie Gelegenheit (siehe Aufstellung hier).



    Letzte Aktualisierung: 13. August 2017 (C) Andreas Stracke