8. Tour Hellefelder Höhe-Küppelturm-Stimmstamm
     

    Ausgangspunkt der Mountain-Bike-Fahrt ist der Platz vor der Schützenhalle mitten in Grevenstein (vor Abzweig nach Meinkenbracht). Hier kann man den Pkw abstellen.
     


    Streckenprofil Tour 8

     
    Fahrstrecke: 60 km
    Reine Fahrzeit: 4 Stunden
    Höhenmeter: 1200 m

     

    in Map anzeigen

    GPS via TOP50-Overlay

    GPX-Datei

    kml-Datei für Google-Earth

    Wegbeschreibung:


    Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

    Wir folgen der Raute über das Sonnenstück, dazu vor der Brauerei links rein, über das Sonnenstück nach Hellefeld und links weiter nach Linnepe. Dort treffen wir im Ort auf der Hauptstrasse auf den X7 (Residenzenweg Arnsberg-Düsseldorf). Wir bleiben auf dem X7 und es geht unter dem Waldrand entlang nach Hellefeld, kurz vor der Kirche links und rauf auf die Hellefelder Höhe, dort queren wir einmal die Landstrasse Hellefeld-Arnsberg und kommen dann kurz vor der Kurve (für 50m) wieder auf sie. In der Kurve rechts abbiegen, am Kompostwerk vorbei und immer gerade (ca. 5km) auf dem Höhenweg bleiben.
    Kurz vor der Autobahn treffen wir auf den Ruhrhöhenweg. Es geht steil rechts rein und ein kurzes Stück durch den Fichtenwald aufwärts. Dem X-Wanderweg nach Freienohl folgen und unter der Autobahnbrücke durch, dann links halten in das Rümmecketal. An der Hauptstrasse angekommen rechts und über die Brücke runter ins Industriegebiet. Direkt nach dem Überqueren der Ruhr kann
    a) der sportlich-technisch ambitionierte Fahrer den Trail (markiert mit Buchstabe M in einem Kreis) rechts des Einfamilienhauses steil hoch oder
    b) links die Teerstrasse rauf, rechts zum Friedhof und weiter geradeaus hoch Richtung Wald.

    Hier den Hohlweg (markiert mit Buchstabe M in einem Kreis) steil rauf und den Trail weiter bis zum Aussichtsturm.
    Hier folgen wir dem M-Weg weiter in Richtung Arnsberger Wald. Es geht kurz zwischen den Fichten bergab und dann stetig wieder leicht bergauf, zum sogenannten Enster-Knick, auf gleicher Höhe weiter bis zur B55. Dort rechts, ein Stück über die B55, dann zum Fernmeldeturm links rein, am Turm vorbei und oben auf der Kuppe wieder rechts in den Wald und den mit einem Kreis gekennzeichneten Weg (Trail) runter nach Enste. Durch diesen kleinen Ort die Landstrasse runter bis zur B7.
    Alternative:
    a) (wesentlich leichter) den Ruhrtalradweg rechts, durch Stockhausen, links runter nach Wennemen und dann auf dem Radweg, parallel zur Kreisstraße, nach Calle. Am Ortseingang rechts runter und an dem Mühlenteich vorbei.
    b) (mit Supertrail) den Ruhrtalradweg links bis zur Innenstadt von Meschede. In Höhe des Schwimmbades den Radweg verlassen und auf die Straße. An der dritten Ampel rechts hoch und den Ruhrhöhenweg (XR) zur Michaelskapelle, weiter nach Berghausen, und dann geht es weiter nach Calle. Immer auf dem markierten X-Weg bleiben. Es folgt ein super Singletrail von 3km Länge.

    Durch den Ort Calle, an Grewen-Mühle vorbei, und dann hoch zur zur Halloh-Kapelle und ab hier den mit der Raute gekennzeichneten Kreuzweg nach Berge runter.
    Im Ort rechts auf die L541 Freienohl-Wenholthausen und sofort wieder links hoch. Durch das Wohngebiet rauf, Richtung Rechenberg. Oben am Bildstock geradeaus, nach ca. 100 m dann links rein. Nun sind wir auf dem mit X13 gekennzeichneten Weg und fahren auf diesem zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
     
    Die Kilometerangaben beziehen sich auf die von mir gemachten Messwerte und können gegebenenfalls von Ihrer Tachometerangabe leicht abweichen. Planen Sie für die erste Tour etwas mehr Zeit ein.

    Während der Sommermonate besteht die Möglichkeit das beheizte Freibad zu benutzen. Zur Stärkung bietet die örtliche Gastronomie Gelegenheit (siehe Aufstellung hier).



    Letzte Aktualisierung: 13. August 2017 (C) Andreas Stracke