9. Tour : Grosse Sauerland-Tour
     

    Ausgangspunkt der Mountain-Bike-Fahrt ist der Platz vor der Schützenhalle mitten in Grevenstein (vor Abzweig nach Meinkenbracht). Hier kann man den Pkw abstellen. Geeignet ist aber auch jeder andere Punkt auf der Rundstrecke.


    Streckenprofil Tour 9

    Fahrstrecke: 104 km
    Reine Fahrzeit: 7 Stunden
    Höhenmeter: 1850 m


    in Map anzeigen

    GPS via TOP50-Overlay

    GPX-Datei

    kml-Datei für Google-Earth

    Wegbeschreibung:


    Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

    Von Grevenstein folgt man dem Wanderweg X13, über den Hammerkotten, Eslohe, rauf Richtung Hexenplatz, über die Sange nach Grimminghausen, weiter nach Dorlar, hoch nach Sellinghausen, am Golfplatz vorbei, ein Stück Landstrasse entlang (oder oben zusätzlich links rauf zum Buchhagen, den Kreuzweg runter, herrlicher Trail) nach Bad Fredeburg.
    Etwas unterhalb der Kirche links rein und jetzt auf dem X25 den Hömberg rauf (ca. 100 Höhenmeter den Trail raufschieben ?!). Weiter zur Hütte "Drei Buchen", dann zum Schnadestein und nun rauf zur Hunauhütte. Am Hunauturm (WDR-Sendemast) vorbei zum Irreplatz und dort rechts weiter dem X25 folgen bis zum Erlenbruch (herrlich Trail). Dort rechts ab, und nun dem X14 folgen, wieder ein herrlicher Trail. Am Parkplatz "Grosses Bildchen" dem X14 folgen, durch Altastenberg, rauf zum höchsten Punkt der Tour, dem Kahlen Asten (841 m üNN).
    Hier ist eine gute Möglichkeit zur Mittagsrast.
    Vom Kahlen Asten aus dem X13 bis Winterberg folgen. Und dann auf dem Rothaarsteig zur Ruhrquelle. Nach der Ruhrquelle folgen wir nun ganz entspannt dem Ruhrtalradweg über Niedersfeld, Wiemeringhausen, Assinghausen nach Olsberg.
    Es geht durch die Orte Bestwig, Velmede, Wehrstapel, Meschede und Stockhausen. Vor dem Ort Wennemen verlasse4n wir den Ruhrtalradweg, halten uns links runter ins Ruhrtal, überqueren die Bahnlinie Hagen-Meschede und sofort rechts rein durch das kleine Gewerbegebiet zur Nordschleife des Sauerlandradringes. Nach wenigen Kilometern verlassen wir den Radweg und es geht über Rechen- und Schneppenberg zurück nach Grevenstein.

    Fahrstrecke: ca. 110 km
    Reine Fahrzeit: ca. 8 Stunden
    Höhenmeter: ca. 2000 m


    Anmerkung: die mit X vom Sauerländer Gebirgsverein ausgezeichneten Wege eignen sich sehr gut für diese Touren. In der Regel sind die Strecken sehr gut gekennzeichnet.

    Die Kilometerangaben beziehen sich auf die von mir gemachten Messwerte und können gegebenenfalls von Ihrer Tachometerangabe leicht abweichen. Planen Sie für die erste Tour etwas mehr Zeit ein.

    Während der Sommermonate besteht die Möglichkeit das beheizte Freibad zu benutzen. Zur Stärkung bietet die örtliche Gastronomie Gelegenheit (siehe Aufstellung hier).


    Letzte Aktualisierung: 13. August 2017 (C) Andreas Stracke