6. und letzter Lauf zum NRW-CUP 2005 in Wickede am 18. September 2005

    Christoph Pöttgen Daten:
    • Strecke: 5,5km Rundstrecke
    • Höhenmeter: ca. 100Hm

    Ergebnisse: Malkmus-Timing.de/ergebnisse.php


    (Bericht: Christoph Poettgen)
    Besser konnte der Zeitpunkt des NRW-Cup-Finales nicht ausgewählt werden. Konnte man in der Woche noch über das Wetter fluchen, wurde es pünktlich zum Wochenende besser.

    Am Sonntag herrschten dann, vom Wind mal abgesehen, optimale Bedingungen, um Mountainbike zu fahren: strahlend blauer Himmel, trockene Rennstrecke, zumindest Mittags nicht allzu kalt...

    Trotz Erkältung war meine Motivation bestens. Es bestand für mich immer noch die Möglichkeit, den 2. Platz in der Gesamtwertung wieder zu bekommen. Durch den Sturz und das Ausscheiden in Lübbecke war ich leider auf den 10. Platz zurückgefallen.

    Allerdings hatte ich bereits im Vorfeld gehört, dass die Strecke in Wickede nicht gerade zu den schwersten gehört und große Zeitabstände zwischen den Fahrern wohl kaum zu erwarten wären. Dies wäre für mich natürlich alles andere als gut. Um den 2. Platz wieder einnehmen zu können, hätte der Abstand zum jetzigen 2. und 3. Platzierten mindestens 2 oder 3 Minuten betragen müssen.
    Deshalb war ich auch sehr daran interessiert, die Strecke selbst genauer unter die Lupe zu nehmen. So machte ich mich dann vor dem Rennen zur Streckenbesichtigung auf.

    Nach dem Abfahren des Rundkurses konnte ich den anderen zum größten Teil beipflichten: große Zeitabstände zu erreichen dürfte zwar schwer werden, aber nicht unmöglich. Obwohl es ein sehr schneller Kurs ist, kommt man nach einigen Runden doch sehr schnell an seine Grenzen und die kurzen Anstiege oder das Teilstück über das Stoppelfeld können sich als ziemlich zeitraubend herausstellen.

    Mit einer Zeitverzögerung von über 20 Minuten erfolgte um etwa 14.35 Uhr der Startschuss. 6 Runden auf einem Rundkurs von 5,5km waren zu absolvieren.

    Bereits in der ersten Runde bildete sich eine Gruppe mit vier Fahrern (neben mir noch der spätere Gesamtsieger Sven Pieper und zwei weitere Fahrer), die sich bei der Einfahrt in die zweite Runde schon beachtlich hatten absetzten können.

    Trotz guter Beine fiel ich in der 2. Runde leider aus der Führungsgruppe raus. Meine Erkältung machte mir doch mehr zu schaffen, als ich gedacht hatte. Nach hinten war der Vorsprung zum Glück schon auf geschätzte 30 Sekunden angewachsen. Der 4. Platz war also zur Zeit nicht in Gefahr.

    Eine Gruppe, bestehend aus den fast gleichzeitig mit uns gestarteten A- und B-Fahrern, nahm mich "freundlicher Weise" auf. Die gute Zusammenarbeit innerhalb dieser Gruppe sorgte dafür, dass mein Abstand zu den 3 Erstplatzierten nicht weiter anwuchs, der Abstand zu meinen Verfolgern aber stetig größer wurde.

    Erst in der vorletzten Runde bin ich wieder aus der Gruppe heraus gefahren, um den Abstand nach vorne gering zu halten und dem 2. und 3. Platzierten der Gesamtwertung, die in diesem Rennen beide hinter mir lagen, weitere wertvolle Sekunden abzunehmen.

    Nach knapp 1 Stunde und 15 Minuten kam ich, wie vorauszusehen war, als 4. ins Ziel. Jetzt hieß es nur noch abwarten, wie viel Zeit ich auf die in der Gesamtwertung vor mir liegenden Fahrer gut machen konnte.

    Der in der Gesamtwertung Dritte kam etwa 1 Minute später als ich ins Ziel. Der Zweite sogar fast 3 Minuten später. Ob diese Zeitabstände reichen werden, den 2. Gesamtplatz im NRW-Cup wieder einzunehmen?

    Nach einer Stunde Wartezeit dann die Enttäuschung. Auf der Ergebnisliste werde ich "nur" als 4. geführt. Ganze 6 bzw. 12 Punkte (von 4800) trennen mich nur vom 3. bzw. 2 Platzierten.

    Mit dem Ziel, nächstes Jahr wieder ganz oben auf dem Treppchen zu stehen, verlasse ich Wickede in Richtung Heimat.

    Der NRW-Cup 2005 hat mal wieder gezeigt, dass er zu Recht zu einer der beliebtesten Rennserien Deutschlands gewählt wurde. Ich bin, obwohl es noch mindestens 6 Monate dauern wird, schon gespannt auf den NRW-Cup 2006.

    Bis dahin...

    Euer Christoph

    Links:


    Zeitnahme und Ergebnisse:

    Kommentar von Andreas Stracke
    Strahlend blauer Himmel und Temperaturen knapp unter 20°C lockten ca. 480 Teilnehmer mit ihren Freunden und Familien zum 6. und damit letzten Lauf des MTB-NRW-Cup 2005 nach Wickede. Der Radsportverein Werl musste kurzerhand das Finale austragen, dass eigentlich in Menden geplant war. So diente eine einfache Rundstrecke aus Asphalt- und Schotterpassagen auf dem Haarstrang, nördlich von Wickede, mit Start- und Zielbereich im Industriegebiet, als Rennstrecke.

    Wir nutzen das strahlende Wochenende um mit den Rädern nach Wickede zu fahren und pünktlich am Start des Herren-Lizenz-Rennens Christoph anzufeuern. Nach 6 Runden und einer Zeit von 1 Stunde und 13 Minuten war das Rennen für die C-Lizenzfahrer auch schon beendet. An Sven Pieper kam auch in diesem Rennen niemand vorbei, er fuhr souverän auf den 1. Platz und erreichte auch den Gesamtsieg. Christoph fehlten leider nur ganz wenige Punkte für 2. bzw. 3. Gesamtplatz.
    Von meiner Seite aus aber ganz herzliche Glückwünsche zu dieser sehr ordentlichen Leistung, in einer Saison, in der Christoph vom Pech verfolgt wurde.
    Jetzt steht noch der Langenberg-Marathon am 2. Oktober auf dem Terminplan und dann hoffen wir mal, dass alle Sportler gut durch den Winter kommen.





    31.10.2005 Anmerkungen an: Christoph Poettgen Zurück