3. MTB-Marathon in Nordenau am 26.07.2003
     

    Höhenprofil der Marathonstrecke

    Daten:
    • Streckenlänge: 52km
    • Höhenmeter: 1366m
    • Bestzeit: 2h 16 min

    Hier zu den Ergebnissen

    Der Skiclub Nordenau hatte am Samstag zu seinem dritten Mountainbike-Marathon eingeladen. Es besteht die Möglichkeit nach 30km die kleine Runde zu beenden oder noch gut 20km anzuhängen und die 50er Runde zu bezwingen.

    kurz vor dem Start, August 2002
    Warten auf den Startschuss (Foto: SK-Nordenau)

    Pünktlich um 15.oo Uhr erfolgte der Startschuss und das Feld mit über 130 Fahrern setzte sich in Fahrt. Zum Einfahren wird in Nordenau keine Möglichkeit geboten: es geht sofort bergauf, zum kleinen Bildchen. Ein Blick auf das Höhenprofil verrät: ständiges, steiles Bergauf und Bergab.

    Start zum Nordenau-Marathon
    Start (Foto: SK-Nordenau)

    Die Strecke war wirklich sehr gut ausgeschildert und an markanten Punkten von Helfern besetzt. Der Vorschlag, eine Verpflegung in der Hälfte der kleinen Runde einzubauen, ist aufgenommen und in die Tat umgesetzt worden. Zum Glück gab es zu den Getränken auch Bananenstücke. Nach 30km dann Schokolade !! Das war für einige aber dann doch zuviel. Bananen und Riegel wären hier besser angebracht gewesen.

    Das Höhenprofil zeigt den typischen Verlauf der Nordenauer Runde: stetiges Auf und Ab! Und auch die Abfahrten laden nicht gerade zur Erholung ein. Nützlich waren auch die Markierungen mit der Angabe der Streckenlänge. In diesem Jahr, ohne Tacho, eine besondere Hilfe, war doch mein gestecktes Ziel, die Zeit des Vorjahres etwas verbessern zu können.

    Nach 30km und 1 Stunde 35 Minuten dann endlich der Zielbereich. Doch was sieht man da? Eine kurze Schikane vor der Zieleinfahrt, die die Fahrer zweimal aus den Pedalen steigen läßt, um die Steilanstiege schiebend zu bewältigen. Ganz kurzes Grübeln, ob man nur die kleine Runde machen sollte, dann aber doch kurz zur Verpflegung und weiter! Wenn ich gewußt hätte, dass es mit dieser Zeit in meiner Klasse zu einem zweiter Platz gereicht hätte, so wäre ich bestimmt jetzt schon durchs Ziel gefahren. Viele entschieden sich, es mit der kurzen Runde genug sein zu lassen.

    Weiter geht es steil bergauf, in Richtung Altastenberg. Jetzt hatte man erstmal das Gefühl allein zu fahren, bis man endlich am Skihang in Astenberg aufschließen konnte. Die 20km-Schleife verlangt nochmal einiges ab. Dafür aber eine schöne Trailabfahrt und nach dem letzten Anstieg ein längerer Wurzeltrail. Die Abfahrt nach Nordenau scheint kein Ende zu nehmen und dann wieder die Schikane. Nach 2h und 50min dann endlich im Ziel und die persönliche Vorjahreszeit um 5 Minuten verbessert.

    Und dann die Frage nach der Platzierung. Es zeichnete sich ab, das man aufs Treppchen darf. Doch die Zeitnahme in Nordenau ist noch so ein Ding. Über 3 Stunden mußten die Sieger der 30km auf die Siegerehrung warten. Und da waren die Listen immer noch nicht vollständig. Also ab ins Auto und zurück und dann auf eine große Pizza freuen und einen Sonntag, der ganz im Zeichen der Regenerierung steht!
    Kleines Stimmungstief am Rande: alle hatten für Jan Ullrich die Daumen gedrückt, doch beim letzten Zeitfahren hat er Pech gehabt. Aber immerhin eine super Leistung und einen zweiten Platz.

    Link: http://www.skiclub-nordenau.de

     

    Zurück

     
     
    Anmerkungen an: Andreas Stracke